Datenschutzerklärung gemäß DSGVO
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Tätigkeit als Coach und Hypnosetherapeutin.
1. Verantwortliche Stelle
LifeLift Inspirations LLC
vertreten durch Mag. Monika Tschuggnall
30 North Gould Street, Sheridan, WY 82801
[email protected]
2. Erhobene personenbezogene Daten
- Vor- und Nachname
- Adresse und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, ggf. WhatsApp)
- Angaben aus dem Intake-Formular (z. B. persönliche Anliegen, Zielsetzungen)
- Notizen aus Coaching- und Hypnosesitzungen
- Audioaufnahmen von Hypnosesitzungen oder personalisierten Mindset-Audios (nur nach ausdrücklicher Zustimmung)
- Zahlungsinformationen (z. B. Bankdaten bei Überweisung)
3. Zweck der Datenverarbeitung
- Durchführung des vereinbarten Coaching- oder Hypnoseprogramms
- Erstellung von personalisierten Hypnose- oder Coaching-Audios
- Organisation von Terminen und Kommunikation
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO:
- lit. a: Einwilligung (z. B. Intake-Formular oder Audioaufnahmen)
- lit. b: Vertragserfüllung (Durchführung des gebuchten Programms)
- lit. c: Rechtliche Verpflichtung (z. B. steuerliche Aufbewahrung von Rechnungen)
5. Weitergabe an Dritte
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Ausnahmefällen:
- wenn du ausdrücklich darin eingewilligt hast,
- wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
- wenn akute Gefahr für dich oder andere Personen besteht und eine Weitergabe zum Schutz von Leben und Gesundheit notwendig ist.
6. Dauer der Speicherung
- Vertrags- und Kontaktdaten: für die Dauer des Coachingprogramms und darüber hinaus gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 7 Jahre für Rechnungsdaten).
- Intake-Formulare, Sitzungsnotizen und Audioaufnahmen: maximal 12 Monate nach Programmende, danach Löschung, es sei denn, eine längere Aufbewahrung wird ausdrücklich gewünscht.
7. Kommunikation (E-Mail / WhatsApp)
Die Kommunikation kann nach Vereinbarung auch über WhatsApp erfolgen. Da WhatsApp ein externer Anbieter mit Sitz außerhalb der EU ist, empfehle ich, sensible Informationen bevorzugt per E-Mail oder während unserer Sitzungen zu teilen.
8. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen (z. B. Nutzung von Audioaufnahmen)
Solltest du glauben, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine Rechte verletzt wurden, kannst du dich jederzeit bei mir oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung deiner Daten erreichst du mich jederzeit unter:
[email protected]